Ihr Projekt soll ein Erfolg werden

Erfolgsfaktoren von Projekten sind erforscht und erprobt. Wenige Faktoren erklären den größten Teil des Erfolges. Meine Vorgehensweise richtet sich an diesen Faktoren aus. Mehr…

Nicht jedes Projekt ist gleich. Die Projektziele bestimmen die Methode – bei Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren. Mehr...

Von Beginn an mache ich klar, wie das konkrete Vorgehen aussieht. Mehr…

Erfolgsfaktoren von Projekten

Projekte sind erfolgreich, wenn

  • das Ziel klar ist und stabil bleibt
  • die Rollen der Beteiligten klar sind
  • rechzeitig und gezielt kommuniziert wird
  • der Auftraggeber für das Projekt eintritt
  • das Vorgehen transparent ist

Der Wandel ist nachhaltig, wenn

  • Denken und Handeln sich neu ausrichten
  • das Projekt ein Lernmodell ist
  • Mitarbeiter und Leitung beteiligt sind
  • rechtzeitig die Umsetzung geplant wird

Daran richtet sich das Vorgehen aus

Deshalb wird der Wandel aktiv gemanagt

Ziel und Inhalt, Umfang und Geschwindigkeit der Veränderung bestimmen die Methode

Unterschiedliche Fragestellungen und Projektziele erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen. Zunächst ist zu klären, wie tiefgreifend die geplante Veränderung ist. Geht es um Optimierungen oder ist eine umfangreichere Restrukturierung nötig? Die zweite Frage betrifft die Dauer der Veränderung. Sind schnell Ergebnisse zu erzielen oder geht es um einen laufenden Optimierungsprozess?

Ihr Projekt: Vorgehen nach Ihren Bedürfnissen

Konkrete Vorgehensweise

Ich werde…

  • mit Ihnen zu Beginn der Zusammenarbeit, Ziele, Beteiligte und deren Rollen festlegen
  • die Vorgehensweise im Einzelnen erläutern und mit Ihnen festlegen
  • einen genauen Plan erstellen (Aufwand für die Beteiligten, Dauer, Kosten)
  • Sie angemessen einbeziehen und Sie in der Kommunikation unterstützen
  • das Vorhaben begrenzen bzw. in Phasen aufteilen und die Möglichkeit für schnelle erste Erfolge schaffen
  • frühzeitig die Umsetzung vorbereiten

Wie werden Sie in die Veränderung einbezogen?

  • Sie kommunizieren frühzeitig und regelmäßig über Ziele, Fortschritte und mögliche Konsequenzen des Vorhabens
  • Sie erhalten von mir regelmäßig Statusberichte zur Ergebnissen, möglichen Planabweichungen und Risiken
  • Sie werden von mir in wesentliche Themen eingebunden und entscheiden bei Bedarf
  • Sie unterstützen und fordern Ihre Führungskräfte in der Veränderung
  • Ich berate Sie gerne zu Ihrer Rolle im Veränderungsprozess

Wollen Sie mehr über mich erfahren, klicken Sie hier.